logo FSFE Franken

treffen

Treffen der FSFE-Gruppe Franken am 28. Juli 2017

Am 28. Juli 2017 fand wieder ein Treffen der FSFE-Gruppen Franken statt. Dieses Mal in Nürnberg, im K4CG, wobei wir erst noch ein paar schmackhafte Burger in der Auguste aßen. Beim Essen ging es dann auch schon um die ersten allgemeinen Themen rund um Freie Software und eine freie Gesellschaft. Die Diskussion auf der allgemeinen FSFE-Mailingliste über “unfreie Plattformen” (in Anführungszeichen deshalb, weil es nicht in erster Linie eine Freiheitsfrage ist, was diese Plattformen problematisch macht) war unser erstes Thema.

Treffen der FSFE-Gruppe Franken am 15. März 2017

Am 15. März fand nach einer etwas längeren Unterbrechnung wieder ein Treffen der FSFE-Gruppe Franken statt und zwar im K4CG in Nürnberg. Christian und ich hatten uns überlegt, dass wir abwechselnd ein Arbeitstreffen und ein soziales Treffen machen sollten, so dass wir auch Ziele stecken und erreichen können. Dieses Treffen war nach unserem Plan ein Arbeitstreffen. Da wir erst noch gemeinsam etwas essen wollten, kam der soziale Teil dann doch zuerst und wir sprachen über verschiedene Themen.

Treffen der FSFE-Gruppe Franken am 12. August 2016

Am 12. August 2016 fand ein Treffen der FSFE Franken statt, dieses Mal wieder im Backspace, dem tollen Hackerspace in Bamberg. Wir durften einen neuen Teilnehmer aus der Gegend begrüßen, der über den Backspace von uns erfahren hatte und sich auch einmal ansehen wollte, was wir bei unseren Treffen so treiben. Unter anderen gab es eine Diskussion zu Sicherheitsaspekten Freier und unfreier Software und darüber, was reine Code-Reviews leisten können, ohne die restlichen vier Freiheiten zu haben.

Treffen der FSFE-Gruppe Franken am 9. Juli 2016

Am 9. Juli 2016 gab es wieder ein Treffen der FSFE-Gruppe Franken, bei dem die üblichen Verdächtigen anwesend waren. Wir sprachen über das Experiment der EU, Bürger zu fragen, bei welcher Freien Software ein Code Review durchgeführt werden soll. Alle Anwesenden befanden es für schwierig, zu entscheiden ob hier bekannte Projekte besser geeignet wären oder kleinere, die weniger Unterstützer haben, da beide Möglichkeiten Vor- und Nachteile haben. Auch LibreJS kam an mehreren Stellen zur Sprache.

Treffen der FSFE-Gruppe Franken am 20. Mai 2016

Am 20. Mai fand wieder ein Treffen der FSFE-Gruppe Franken statt. Dieses Mal waren wir zum ersten Mal im nürnberger Hackerspace K4CG. Es kamen einige Altbekannte wieder zum Treffen und wir konnten einen neuen Teilnehmer kennenlernen. Wir sprachen ausgiebig über den FSFE-Summit im Herbst und über Chris Ideen für den Vortrag zu seinem LED-Plussy, den er für den Summit eingereicht hat. Ebenfalls im Zusammenhang mit dem LED-Plussy ging es um Codehosting-Plattformen, die sich der Freiheit verpflichtet sehen.

Treffen der FSFE-Gruppe Franken am 1. April 2016

Am 1. April 2016 sollte sich die FSFE-Gruppe Franken eigentlich wieder im Backspace in Bamberg treffen. Leider saß ich als Koordinator aber dann alleine im Backspace. Der Co-Koordinator konnte dieses Mal leider nicht, sonst wären wir zumindest wieder zu zweit gewesen. Er hat aber schon letztes Mal angedeutet, dass er es dieses Mal zum ersten Mal nicht schaffen wird. Die geringe Teilnahme ist sehr schade, weil wir dadurch natürlich wieder nichts besprechen können.

Treffen der FSFE-Gruppe Franken am 24. März 2016

Am 24. März 2016 traf sich die FSFE-Gruppe Franken wieder einmal in Nürnberg um aktuelle Themen rund um Freie Software zu diskutieren. Dieses Mal war es leider nur eine sehr kleine Runde, aber dafür waren die Gespräche um so intensiver. Wir sprachen über das Nachbauen von Hardware und darüber, dass Frameworks wie Qt das Programmieren mit C++ erst annehmbar machen. Auch zukünftige Planungen waren ein Thema, das aber aufgrund der geringen Teilnehmerzahl nicht vernünftig besprochen werden konnte.

Treffen der FSFE-Gruppe Franken am 12. Februar 2016

Am 12. Februar traf sich die FSFE-Gruppe Franken wieder zu ihrem regelmäßigen Treffen, dieses Mal wieder im Hackerspace Bamberg. Das Treffen hatte einen tollen Beginn, weil ich eigentlich früher gekommen bin, um die Lounge im Backspace etwas aufzuräumen, weil diese durch Umbauarbeiten bedingt vollgestellt war. Sehr zu meiner Freude hatten die Hacker vor Ort aber bereits angepackt und die Lounge in einen nutzbaren Zustand gebracht. Dadurch konnte das Treffen ohne jegliche Anstrengung meinerseits beginnen und die ersten Besucher trudelten alsbald ein.

Treffen der FSFE-Gruppe Franken am 8. Januar 2016

Bei unserem ersten Treffen im neuen Jahr, das dieses Mal in Nürnberg stattfand, durften wir ein Telefon mit Freier Software bewundern. Stefan hat ein solches Telefon bei einem Weihnachtsgewinnspiel gewonnen und brachte es zum Treffen mit. Erstaunlicherweise funktioniert bei dem Gerät sogar das WLAN, was bei Replicant bei den meisten Telefonen nicht der Fall ist, da die WLAN-Chips oft unfreie Firmware voraussetzen. Jedenfalls funktioniert das Gerät insgesamt sehr gut und nur bei effektlastigen Aktivitäten merkt man, dass die 3D-Beschleunigung nicht vollständig funktioniert.

Treffen der FSFE-Gruppe Franken am 12. Dezember 2015

Am 12. Dezember 2015 fand in Bamberg endlich unser nächstes Treffen statt. Ursprünglich wollten wir uns im Oktober zu einer Geburtstagparty anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Free Software Foundation treffen, aber leider musste diese Feier wegen Rennovierungsarbeiten ausfallen. Danach gab es eine Weile kein Treffen, weil wir auf die Veröffentlichung der Videoaufzeichnungen der Feier in Boston warten wollten. Leider waren auch bis Dezember nur wenig Videos online, so dass wir uns ohne besondere Pläne im Backspace einfanden.

Treffen der FSFE-Gruppe Franken am 19. September 2015

Nachdem wir den Stand abgebaut hatten, kamen wir noch kurz zu einem Treffen im Backspace zusammen. Bei diesem kurzen Beisammensein gab es Manneuverkritik zu unserem Stand. Die folgenden Punkte kamen dabei zur Sprache. beim nächsten Stand sollten wir unseren eigenen Flyer fertig haben der Flyer mit Softwareempfehlungen in verschiedenen Kategorien sollte ausliegen wir möchten unsere Auslagen steuerlich absetzbar machen auf dem FSFE-Banner könnte e.V. stehen, um Seriosität auszustrahlen wir möchten den LED-Plussy besser präsentieren und darauf hinweisen für den nächsten Stand sollten wir einen Pavillon mit ca.

Fellowship-Treffen Franken am 28. August 2015

Am 28. August fand wieder unser Fellowship-Treffen statt, dieses Mal in Nürnberg. Ein großes Thema war die App “NewPipe”, die jemand aus unserer Gruppe geschrieben hat. Es handelt sich dabei um eine Freie Android-App, die in F-Droid zu finden ist und mit der man auf Youtube-Videos zugreifen kann. Sowas gab es bisher nicht und ich finde die App schon jetzt klasse. Außerdem ging es bei diesem Treffen auch um konkrete Planungen zu unserem Stand am Software Freedom Day und um den 30.

Fellowship-Treffen Franken am 25. Juli 2015

Am 25. Juli fand das dritte Fellowship-Treffen der Gruppe Franken statt, dieses Mal wieder in der vertrauten Lounge des Hackerspaces Bamberg, Backspace. Erstes Thema war unser Besuch bei Richard Stallman, von dem die Nicht-Mitfahrer natürlich einen ausführlichen Bericht wollten. Für alle, die nicht beim Treffen waren, gibt es den Bericht auch in diesem Blog. Neben Diskussionen über Finanzierungsmöglichkeiten für Freie Software und Themen rund um Freie Software allgemein, ging es auch um die Organisation eines Standes zum Software Freedom Day im Herbst und/oder zum 30.

Fellowship-Treffen Franken am 13. Juni 2015

Am 13. Juni fand das zweite Fellowship-Treffen der Gruppe Franken statt. Dieses Mal fand das Treffen in Nürnberg statt um die Fahrtwege vieler Teilnehmer möglichst kurz zu halten. Es kam fast die gleiche Gruppe zusammen wie beim vorherigen Mal – mit einem Neuzugang. Wir konnten uns noch weiter kennenlernen und besprachen auch Aktionen, die wir als Gruppe unternehmen wollen etwas konkreter. So besteht Interesse Politiker, sowohl Lokalpolitiker als auch Wahlkreisabgeordnete im Bundestag zu Freier Software zu befragen und sie für dieses Thema sensibilisieren.

1. Fellowship-Treffen Franken am 9. Mai 2015

Am 9. Mai 2015 fand in Bamberg das erste Treffen der Fellowship-Gruppe Franken statt. Das Treffen war mit insgesamt acht Personen (zwei aus Bamberg, einer aus Forchheim, drei aus Nürnberg und zwei aus Ansbach) recht gut besucht. Außerdem kam noch Rückmeldung von drei Personen per E-Mail, die es dieses Mal leider terminlich nicht schaffen konnten. Nach einer Vorstellungsrunde und einem Überblick über Freie Software, die FSF und die FSFE, gingen wir zum Diskussionsteil über.